Lebenslauf
Journalismus und mehr
| seit 2022 | Chefredakteur beim Podcast "Essen im Ohr" bei Radio Essen (Interview mit mir, alle Folgen) |
| seit 2019 | Regelmäßiger Dozent beim Volontärskurs (Hörfunk) bei "ProContent" in Essen - Themen "Interview" und "Zukunftsperspektiven" |
| 2016 bis 2017 | Lehrbeauftragter im Seminar "Radiopraxis" des Master-Studiengangs "Literatur- und Medienpraxis" an der Uni Duisburg-Essen |
| 2015 bis 2019 | Dozent Medienakademie Ruhr Volontärskurs |
| seit 2014 | Regelmäßig Gastvorträge und Beteiligung an Medienveranstaltungen der TU Dortmund, FH Gelsenkirchen, Uni Duisburg-Essen und LfM |
| seit 2014 | Juryvorsitzender beim Bürgermedienpreis der LfM |
| 2011 bis 2015 | Moderator und zusammenfassender Beobachter der Tagung "Gesichter des Bürgerfunks" im Auftrage der LfM und des KSI Bad Honnef |
| Seit Mai 2009 | Chefredakteur Radio Essen: Jährliche Management-Fortbildungen
Moderation und Organisation von Veranstaltungen und Fortbildungen |
| 2009 bis 2015 | Regelmäßiger Dozent beim Volontärskurs (Hörfunk) der ev. Medienakademie in Düsseldorf - Themen "Interview" und "Zukunftsperspektiven" |
| 2009 bis 2013 | Leitung des Fortbildungsprojekts für "Antenne Deutschland" im Auftrage des Goethe-Instituts und der Landesanstalt für Medien |
| Seit 2008 | Trainertätigkeit in verschiedenen Lokalfunkstationen (Airchecks, Moderationsseminar, Interview-Workshop u.ä.), u.a. Radio Kiepenkerl, Antenne AC |
| 2006 bis 2013 | Mitglied des Vorstands des VdC (Verein der Chefredakteure) |
| 2008 | Erwerb des Zertifikats als Hörfunk-Moderationstrainer (DHA) |
| 2004 bis 2008 | Referent und Seminarleiter in der Deutschen Hörfunkakademie Oberhausen bei "Antenne Deutschland" |
| 2002 bis 2009 | Chefredakteur Radio Siegen: Jährliche Management-Fortbildungen
Panel-Referent Lfm-Hörfunktage in Düsseldorf Nov. 2003 Panel-Referent Bayr. Medientage Nürnberg Juni 2004 |
| 1997 bis 2002 | Freie Mitarbeit und Moderation bei Radio NRW |
| Juli-Dez. 2001 | stellv. Chefredakteur Radio Lippe |
| 1999-2001 | Redakteur bei Radio Lippe: Vertreter des Chefredakteurs, Primetime-Moderation, CvD, Organisatorisches |
| 1998-1999 | Redakteur bei Radio RST, Schwerpunkte: CvD, Primetime-Moderation, Organisatorisches, Musik |
| ab 2002 | Kurse Qualitätsmanagement, Arbeitsrecht, Leitbild, Management spezial in Dortmund und Oberhausen |
| Februar 1999 | Kurs "Moderationstraining" mit John Ment in Dortmund |
| Juni 1998 | Kurs "Moderation" mit Thomas Rump in Dortmund |
| Juni 1997 | Kurs "Live und lebendig" in Berlin |
| April 1997 | Kurs "Moderation-Personality" mit Robert Troitl in Dortmund |
| Januar 1997 | Kurs "Was Ohren anmacht" in Düsseldorf |
| August 1995 | Fünfwöchiges Praktikum Radio Bremen 4 |
| Juni 1994 | Grundkurs für Musikplanungssystem "Selector" |
| 1994-1998 | freie Mitarbeit Radio RST in Rheine |
| 1992-1993 | Volontariat bei Radio RST, darin: regelmäßige Sprecherziehung, Mitarbeit in allen Programmbereichen, Seminar zum Thema "Nachrichten" in Dortmund, Volontärskurse und Seminare in München, einmonatiges Praktikum bei Radio NRW |
| Juni - Dez. 1991 | freie Mitarbeit Radio RST in Rheine (NRW) |
| März 1991 | Vierwöchiges Praktikum Radio ffn (Hannover) |
| 1981-1985 | Mitarbeit bei zwei Schülerzeitungen in Kassel |

Studium
| Herbst 1996 | Abschluß des Fachstudiums (1. Staatsexamen) |
| ab WS 1990/91 | Wechsel an die Universität Osnabrück |
| ab WS 1987/88 | Studium an der Universität Göttingen
Studiengang: Lehramt Gymnasium Studienfächer: Geographie/Germanistik & Psychologie |
Der Anfang
| 1985-1987 | Zivildienst in Kassel
(Kinderkrankenhaus) |
| 1976-1985 | Gymnasium und Abitur in Kassel
Prüfungsfächer: Deutsch, Mathematik, Politik, Latein |
| 1972-1976 | Grundschule in Kassel |
| 27.12.1966 | geboren in Kassel |

© Sparkasse Essen/Sven Lorenz
Hintergrundbild: © Sparkasse Essen/Sven Lorenz
